Cruciani Armbänder richtig binden

Cruciani Armbänder richtig binden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KPO
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es bedarf keiner besonderen Technik um die heißbegehrten Cruciani Armbänder zu binden, doch scheint es nicht immer für alle  leicht zu sein.

Deswegen hier noch mal ein paar aufklärende Fotos und Tips wie man am besten die Armbänder bindet um viel und länger Spaß damit zu haben!

Schritt 1: Das eine Ende des Armbands von unten nach oben durch die Öffnung am anderen Ende durchführen

Cruciani Armbänder binden Schritt  1

Schritt 2: Das durchgeführte Ende nun unter diesen selben Strang durchziehen und eine Schlinge bilden

Cruciani Armbänder binden Schritt 2

Schritt 3: Das selbe Ende nun von oben nach unten durch diese Schlinge führen und….

Cruciani Armbänder binden Schritt 3

Schritt 4: …festziehen, fertig!

Cruciani Armbänder binden Schritt 4

Et voilá!

Cruciani Armband am Handgelenk

  • Das Material der Cruciani Armbänder ist, obwohl es sich um Macramespitze handelt, ziemlich robust, und erlaubt es jeden Tag andere Armbänder zu tragen. Ein angebundenes Armband muß also nicht bis in die Ewigkeit getragen werden, sondern kann an- und abgebunden werden, um sich dem jeweiligen Outfit anzupassen.
  • Die Qualität der Cruciani Armbänder gewährleistet dass sowohl die Form als auch die Farbe dieser sich mit der Zeit nicht prägnant ändert bzw. verblasst. Die Armbänder können unter der Dusche, im Schwimmbad, im Meer etc, getragen werden ohne etwas von ihrer Schönheit zu verlieren.
  • Die Produktionstechnik der Armbänder Cruciani beruht auf dem Wissen der italienischen Spitzenmanufaktur Caprai, einem 100% italienischen, traditionellen Unternehmen dass seit 1955 Textilien herstellt und auf eines der ältesten Spitzenmuseen der Welt stolz sein kann.
  • News und Updates über die Armbänder Cruciani können Sie jederzeit auf unserer deutschen Facebookseite beziehen: https://www.facebook.com/armbandcruciani.
  • Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Anfragen unter info@klauserpressoffice.com.

Kommentar verfassen